Château de Vianden – Luxembourg, 3D Aufmaß der gesamten Burganlage sowie die multimediale Aufbereitung.
Die Vermessung und Dokumentation der Burganlage Vianden in Luxemburg hatte das Ziel, eine komplette fotorealistische Bestandaufnahme zu realisieren. Das entstehende 3D-Modell sollte den heutigen Zustand präzise und fotorealistisch texturiert wiedergeben. Dabei erfolgte die komplette Dokumentation und Modellierung über einen Zeitraum von annähernd 5 Jahren. Während dieses Zeitraumes wurden in mehreren Projektschritten die unterschiedlichen Bereiche mit modernen Vermessungstechnologien (3D-Laserscanning, Tachymetrie, Airborne-Laserscanning, Fotogrametrie) dokumentiert und in dreidimensionale Modelle umgesetzt. Die Aufnahmen erstreckten sich dabei nicht nur auf die Burgmauern und Fassaden. Auch nahezu die kompletten Innenräume und die umgebende Ortschaft Vianden wurden vollständig mittels geeigneter Technologien dokumentiert.
Das gesamte Projekt war als “3D-Pionierprojekt” konzipiert, um die Möglichkeiten kombinierter luftgestützter und terrestrischer 3D-Scanning-Technologien und die anschließende fotorealistische Dokumentation mit computergestützten Visualisierungstechnologien bei großen Baudenkmälern näher zu evaluieren.
Während der Projektrealisierung wurden verschiedene “Prozessketten” und 3D-Grundlagenkonzepte ausgearbeitet, die neben der 3D-Modellierung auch Bauphasen, Rekonstruktionen, 3D-Animationen und stereoskopische Visualisierungen enthielten. Außerdem konnten grundlegende Vorarbeiten für die Umsetzung der Computerinhalte in 3D-Modellbaukonzepte mittels CNC-, Fräs- & Rapid-Prototyping-Technologien geleistet werden.
Die Arbeiten wurden in Teilen im Rahmen eines EU-geförderten Forschungsprojektes zur “Modernen Erforschung und Präsentation von Burgen” finanziell unterstützt.
Die auf modernste 3D-Computertechnologien gestützte Dokumentation bietet Grundlagen für Forschungszwecke und architektonische Fragestellungen, für anstehende Entwicklungs- und Umbauarbeiten, aber auch für Visualisierungen und für eine spätere Präsentation im Rahmen der geplanten musealen Neugestaltung.
Zusätzlich zur Bestandsdokumentation des heutigen Zustandes werden gegenwärtig noch 6 unterschiedliche Bauphasen der Burganlage virtuell rekonstruiert.
Die Ergebnisse dieser langjährigen Arbeit liegen nun in dem kürzlich erschienenen 3. Band “Die Burgen des Luxemburger Landes” von John Zimmer vor.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |