Die mittelalterliche Burg Vianden (Luxemburg) in der ViViBox digital erleben mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR)
Als Beitrag für das europäische Denkmaljahr 2018 konnte ArcTron 3D im Auftrag des luxemburgischen Kultusministeriums und des „Service des sites et monuments nationaux“ (SSMN) die Virtual Vianden Box (kurz: ViViBox) entwickeln.
Es handelt sich um eine neuartige digitale Ausstellungsplattform. In ihr kann der Besucher die berühmte mittelalterliche Burg Vianden im Großherzogtum Luxemburg ganz neu erleben – in der computergenerierten „erweiterten Realität“ (AR- Augmented Reality) aber auch in einer komplett immersiven, spektakulären „virtuellen Welt“ (VR – Virtual Reality).
Die ViViBox „reist“ 2018 durch verschiedene Ausstellungsorte in Luxemburg und ist zum Abschluss des europäischen Denkmaljahrs auch auf der europäischen Leitmesse denkmal/mutec (08.-10.11.2018) in Leipzig zu sehen.
Mit der ViViBox folgt ArcTron 3D dem AR-Konzept „Bring Your Own Device“ (BYOD), bei dem der Besucher die ViViBox Augmented Reality APP auf seinem eigenen Smartphone oder Tablet nutzt, um die auf drei Stationen verteilten AR-Inhalte (z.B. dreidimensionale Phasen- und Innenraummodelle) und weitere Informationen zur Burg (z.B. Texte, Grafiken, Videos in drei Sprachen) abzurufen.
Mit zwei hochwertigen Virtual Reality-Stationen (Oculus Rift) taucht der Besucher dann vollständig in „Virtual Vianden“ ein und erlebt spektakuläre Touren durch die Burg, in der er auch „schwindelerregende“ luftige Positionen einnehmen oder einmalige „Zeitreisen“ durch die Burgenentwicklung antreten kann. So etwas ist eben nur in der „Virtuellen Realität“ vermittelbar. Für VR-„Novizen“ gibt es eine komplett geführte Tour mit beschränkter Interaktion – für erfahrene VR-„Gamer“ eine „ausgebaute“ interaktive Variante, in der mit zwei handgeführten Controllern verschiedene weitere Aktivitäten möglich sind.
Gezeigt und didaktisch erläutert wird die außen und innen komplett dreidimensional digitalisierte Burg Vianden. Auch ihre bauhistorische Entwicklung in 10 Phasen von der römischen Spätantike bis zur heutigen musealen Besucherburg ist in der AR und VR erlebbar. Diese Daten basieren auf der langjährigen Bauforschung des SSMN, die von den deutschen Denkmalpflege-Spezialisten der ArcTron 3D GmbH aus Regensburg in entsprechende, wissenschaftlich fundierte 3D-Modelle umgesetzt wurden.
ArcTron arbeitet seit mehr als 10 Jahren mit modernsten Vermessungstechnologien an der 3D-Digitalisierung der Burg Vianden. Neben luftgestütztem „Airborne Laserscanning“ aus dem Helikopter und aus Ultraleichtflugzeugen wurden unter anderem auch modernste fliegende Kamera-Drohnen eingesetzt. Am Boden wurden 3D-Laserscanner und die hochauflösende Photogrammetrie für detailgetreue 3D-Aufnahmen sämtlicher Mauern, Fassaden und Innenräume der Burg Vianden genutzt. Die Burg Vianden zählt damit zu einer der weltweit am aufwendigsten digital und 3D dokumentierten Burgen. Diese Arbeiten können nun in der ViViBox mit AR- und VR-Technologien genauer studiert werden.
Im Sinne der Tourismusförderung werden Besucher auf diese Weise angeregt und neugierig gemacht, die digitalen Inhalte durch eine eigene Reise nach Vianden auch „live“ zu erleben.
Im Übrigen können Sie die AR-Inhalte auch ohne Besuch der ViViBox erleben. Laden Sie die APP, downloaden und drucken Sie die dort hinterlegten „Target Images“ auf Ihrem Drucker aus und „los geht’s“: erleben auch Sie die Burg Vianden in der Augmented Reality: http://vivibox.arctron.de/
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |