Digitale Renaissance in Osterode
Auf dem heutigen Johannistorplatz in der nördlichen Altstadt von Osterode befand sich im Mittelalter das Johannistor. Das befestigte Tor wurde im 13. Jahrhundert erbaut und diente dazu, den Einlass im nordöstlichen Teil der Stadt zu kontrollieren und zu überwachen. Bei der Toranlage handelte es sich um eine massive Doppeltoranlage. Bevor Besucher*innen oder Bewohner*innen die Stadt durch den turmartigen Hauptbau betreten konnten, mussten sie zunächst das äußere Vortor und anschließend die Torgasse passieren, die das sehr dominante Vortor mit dem eigentlichen inneren Johannistor verband. Zusammen mit Stadtmauer und Stadtgraben war so der Eingang zur Stadt gegen potenzielle Angreifer gut geschützt.
Da das Tor samt seinen angrenzenden Bauten ab 1770 zunehmend überbaut wurde, verschwand es allmählich aus dem Stadtbild. Erst mit den archäologischen Grabungsarbeiten im Jahr 2019 gelangen die steinernen Fundamente wieder ans Licht. Im Rahmen der kompletten Umgestaltung des Platzes als geschichtsbezogene aber auch gleichzeitig moderne Freifläche, wird das Johannistor nach der Fertigstellung des Freiraums endlich wieder zur Geltung kommen. Der Kurzfilm „Digitale Renaissance“ zeigt aktuell während der Planungs- und Bauphase interessierten Besucher*innen online, eine animierte 3D-Rekonstruktion des historischen Johannistores.
Die Multimedia-Spezialisten von ArcTron 3D GmbH haben in enger Zusammenarbeit mit den archäologischen und fachlichen Experten die 3D-Rekonstruktion sowie die komplette Filmproduktion übernommen.
Auf Grundlage von historischen Plänen, archäologischen Untersuchungen und Vergleichsbauten wurde die Doppeltoranlage mit Teilen der angrenzenden Wehrmauer computergrafisch rekonstruiert. In einem ersten Schritt werden mithilfe eines dreidimensionalen Kubaturkonzeptes alle wissenschaftlichen Fakten korrekt abgebildet.
Wir erstellen wissenschaftlich korrekte Rekonstruktionen historischer Bauwerke mit authentischen Details.
Animierte Kamerafahrten um und durch die Toranlage gewähren in dem finalen Kurzfilm einen Einblick in das mittelalterliche Erscheinungsbild des Johannistores. Zusätzliche Einblendungen von historischen Zeichnungen und aktuellen Befundplänen runden das knapp vierminütige Video ab.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |