3D-Geländemodell mit 3D-Projektion und Bildschirmpräsentation für Dauerausstellung im RömerMuseum Xanten
Der Archäologische Park Xanten am Niederrhein ist eines der größten römischen Freilichtmuseen in Deutschland. Der Park, in dem neben rekonstruierten römischen Gebäuden auch regelmäßig neue archäologische Ausgrabungen stattfinden, gibt den Besucher*innen einen Eindruck vom ehemaligen Erscheinungsbild der römischen Siedlung Colonia Ulpia Traiana (CUT). Das rund 60 Hektar große Außenareal wird seit 2008 durch das LVR-RömerMuseum ergänzt. Die Dauerausstellung, die sich offen über mehrere Etagen erstreckt, zeigt eine Vielzahl von ausgegrabenen Exponaten in unmittelbarer Nähe zu ihrem Fundort.
Um den Besucher*innen gleich zu Beginn ihres Rundgangs durch die Ausstellung ein Gefühl von der Topographie des Xantener Raums zu vermitteln, wurde von den Multimedia-Spezialisten der ArcTron 3D ein passendes Landschaftsmodell entworfen.
Landschaftsmodell, Beamerprojektion und Bildschirmpräsentation im Einsatz
Bildernachweis: LVR-Archäologischer Park Xanten, Foto: O. Ostermann, Uedem
Mithilfe von realen Daten aus der luftgestützten Laserscan-Vermessung entstand so ein 2,8 x 1,85m großes Fräsmodell. Um zu verdeutlichen, wie sich die römische Besiedlung dieser Landschaft im Laufe der Jahrhunderte immer wieder verändert hat, werden auf das Geländemodell animierte Karten projiziert. Sie zeigen in mehreren Phasen die Besiedlungsspuren von der Ankunft der ersten Römer im Jahr 13/12 v. Chr., über die Glanzzeit der CUT im 2. Jahrhundert n. Chr. bis zur Übernahme und Verdrängung durch die Franken ab 600 n. Chr.
Inhalte werden mit dem Kunden, Fachexperten und Technikern abgestimmt.
Diese Beamerprojektion wird durch eine informative und ansprechende Bildschirmpräsentation ergänzt. Zu jeder Phase werden kurze und einfache Texte zusammen mit Fotos, Grafiken oder Videos eingeblendet, die das Leben zu der jeweiligen Zeit noch einmal näher beschreiben.
Projektion und Präsentation sind zeitlich genau auf einander abgestimmt, wodurch alle dargestellten Medien eine in sich stimmige Gesamtlösung ergeben.
Für die bei diesem Projekt besonders intensive und konstruktive Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern, Grafikern und Technikern beim LVR-Archäologischer Park Xanten und dem LVR-RömerMuseum möchten wir uns herzlich bedanken!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |