Sondage und Oberbodenabtrag

Für den Bauherrn ist es wichtig zu wissen, mit welchem finanziellen und zeitlichen Aufwand bei archäologischen Tätigkeiten zu rechnen ist.

Der erste Schritt ist die Sondage bzw. die Beobachtung des Oberbodenabtrags. Laufende Bauarbeiten müssen hierfür nicht zwingend unterbrochen werden.

Dabei werden nach Abtrag der Humusauflage, in den geologischen Boden eingetiefte archäologische Strukturen (Gräben, Mauern, Bestattungen) sichtbar – ihre Art und Anzahl wird dokumentiert.

Ist die Fläche frei von Bodendenkmälern, erfolgt in Absprache mit dem BLfD die sofortige Baufreigabe.

Wir beraten Sie gerne und erarbeiten mit Ihnen ein Konzept, um einen effizienten Ablauf der Arbeiten zu gewährleisten und Verzögerungen, soweit wie möglich, auszuschließen. Eine genaue Beobachtung der Befundsituation und die Einschätzung des Arbeitsaufwandes durch den Archäologen vor Ort gibt dem Bauherrn die nötige Planungssicherheit.