Erstellung einer Reihe von Kurzflimen für die Museumsausstellung mit 3D-Daten als Basis für die historische 3D-Rekonstruktion in Renaissancezeiten
Tipp: Sehen Sie im „Making-of-Keplerhaus“-Videotrailer mit deutscher Sprecherin, welche Möglichkeiten die Kombination und 3D-Datenfusion unterschiedlicher Messsysteme in einer Echtzeit-Plattform ermöglichen.
Im Rahmen seiner Landesausstellung 2020 „STADT BEFREIT-WITTELSBACHER GRÜNDERSTÄDTE“ zeigt das Haus der Bayerischen Geschichte (HdBG) die Entwicklung Bayerns von einem „städtearmen“ Land zu einem Territorium mit einer ausgeprägten Siedlungsstruktur und einer Vielzahl an Orten mit unterschiedlichem Rechtsstatus.
Ein Teil dieser Ausstellung hat das Thema „Höllische Gassen – paradiesische Plätze: Wie die Städte in die Höhe wuchsen“ und zeigt u.a. auch das Regensburger Wohn- und Sterbehaus des Astronomen Johannes Kepler.
Das heutige Museum und Kepler-Gedächtnishaus ist dabei ein seltener Glücksfall. In seinem Innenbereich hat sich der spätmittelalterliche/frühneuzeitliche Ausbau eines städtischen Kaufmannshauses erhalten, eine Situation, die den Besuchern der Landesausstellung auf Basis unserer Scans und filmisch-virtuellen Modellierung in einer interaktiven Zeitreise präsentiert wird.
Im Rahmen dieses Projekts leisteten wir unter anderem:
Mehr zur Landesausstellung 2020 “STADT BEFREIT Wittelsbacher Gründerstädte” finden Sie in der >>>MEDIATHEK DES HAUSES DER BAYERISCHEN GESCHICHTE…
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |