Im Rahmen eines 3D-Dokumentationsprojektes konnte ArcTron 3D im Frühsommer 2017 neben einem hochdetaillierten 3D-Modell auch hochauflösende Orthofotos, CAD-Pläne und weitere digitale Planungsdaten für die anstehende Sanierung erheben.
Das digitale, hochaufgelöste photorealistische 3D-Modell der Burg entstand mittels eines bei ArcTron langjährig entwickelten 3D-Aufnahme- und Prozessierungs-Konzepts mit der 3D-Datenfusion von drohnen-basierter Photogrammetrie und kombiniertem terrestrischem 3D-Laserscanning.
Das hochgenaue Ergebnis erlaubt nun in der Folge die Ableitung aller weiteren benötigten Daten (CAD-Pläne mit Grundrissen und Schnitten), maßhaltigen hochaufgelösten Orthofotos oder abgewickelten Mauerpartien.
Neben diesen Bestandsplänen werden die 3D-Daten auch für die Planung notwendiger Felsensicherungs-Maßnahmen verwendet.