3D-Scanning und „High-Resolution“-Reproduktion eines einzigartigen Saurierfossils
Aufgabenstellung war es, den 2012 in Painten bei Regensburg entdeckten, berühmten „Sciurumimus“-Dinosaurier zu vermessen und zu reproduzieren. Das im Museum Solnhofen ausgestellte fossile Skelett des Sciurumimus albersdoerferi zeigt ein 72cm langes, in herausragender Qualität, fast vollständig erhaltenes Jungtier eines fleischfressenden Dinosauriers.
Unsere Aufgabe bestand zunächst darin, das Dino-Fossil authentisch und geometriegetreu dreidimensional digital zu erfassen. Die hochauflösende und berührungsfreie Dokumentation (Geometrieauflösung: </= 0,1mm) erfolgte mit einem 3D-Streifenlichtscanner in Kombination mit photogrammetrischen Aufnahmetechniken mittels hochwertiger DSLR-Kameras.
Nach Abschluss der 3D-Messdaten-Auswertung und der hochaufgelösten digitalen Modellierung inkl. photorealistischer Texturierung erfolgte die Reproduktion im Massstab 1:1 in zwei Varianten. Eine farblose Replik wurde mit dem Rapid Prototyping Verfahren hergestellt. Eine weitere Kopie produzierten wir in Farbe mittels High-Resolution Printing. Dieses Exemplar wurde abschließend mit einer Steinstaubschichtlösung überzogen, um die optische und körnige Oberfläche des Originals wiederzugeben.
Von der Replik im „High-Resolution-3D-Printing-Verfahren“ wurde schließlich eine weitere Abformung durch die Albersdörfer Fossilien GmbH realisiert, die dann auch in einer Ausstellung in New York gezeigt wurde.
Im weiteren Fortgang des Projektes wurde auch eine „extended“ Augmented-Reality Anwendung entwickelt.
Sobald der HighResolutionPrint des Dinosaurier-Skelettes mit der Kamera eines Tabletts oder Smartphones betrachtet wird, sieht man eine (allerdings wissenschaftlich noch zu modifizierende) Dinosaurier-Rekonstruktion.
Es stellt sich jedoch heraus, dass dieser kein Pokemon-Freund zu sein scheint! Vorsichtshalber warnen wir deshalb vor eventuell nicht ganz jugendfreiem Inhalt?!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |