Walhalla bei Donaustauf – Architekturvermessung, 3D-Dokumentation, Orthophotos und CAD-Pläne
Nur ca. 5 km vor unserer Haustür liegt mit der Walhalla eines der bedeutendsten monumentalen „Gedenkbauwerke“ des Klassizismus. Dieser „Ruhmestempel“, den der Architekt Leo von Klenze 1830-1842 im Auftrag König Ludwig I. von Bayern errichtete, ist auch heute noch ein großer Besuchermagnet. Nach dem Vorbild des Parthenon in Athen ist er im Stile eines dorischen Peripteros erbaut. Im prunkvoll ausgestatteten Inneren wird mit 130 Büsten und 65 Gedenktafeln an bedeutende Personen und Gruppen erinnert.
Der Auftragsumfang des Staatlichen Bauamtes Regensburg beginnend ab 2010 bestand darin, eine verformungsgerechte 3D-Aufnahme der Walhalla zu realisieren und daraus die für die anstehenden Arbeiten notwendigen aktuellen und präzisen Architekturpläne, Ansichten, Orthofotos, Grundrisse und Schnitte abzuleiten.
Erstmals konnten wir hier mit dem neuen terrestrischen 3D-Scanner Riegl VZ-400 arbeiten, der mit hohen Genauigkeiten im unteren Millimeterbereich eine außerordentlich schnelle und effektive Dokumentation ermöglicht. Der komplexe Innenraum der Walhalla inklusive Dachstuhl wurde in nur 5 Tagen (239 Einzelscans/ 800 Fotos), der gesamte Außenbereich des Tempels bis zur untersten Stufe in 12 Tagen (270 Einzelscans/ 890 Fotos) dreidimensional vermessen. Zeitaufwendig und komplex gestaltete sich die mehrmonatige Auswertung der extrem großen Datenmengen.
In der Weiterführung des Projektes in den folgenden Jahren bis einschließlich 2014, wurde in einem zweiten Schritt der weitläufige, stollenartige Unterbau, der das gesamte Bauwerk im Untergrund in mehreren Ringen umschließt, in 3D-Aufnahme vermessen und die bereits bestehenden Pläne ergänzt und erweiter.
Als Ergebnis liegt schließlich ein vollständiges 3D-Modell mit einem kompletten CAD-Plansatz auf dem aktuellen Stand vor.
Die detaillierte Planausarbeitung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Bauamt Regensburg entwickelt und abgestimmt.
Das Walhalla-3D-Modell konnte außerdem in unser spezifisch für die Denkmalpflege entwickeltes, datenbankgestütztes 3D-Informationssystem aspect 3D integriert werden.
ArcTron 3D produzierte in Folge ein Bronzemodell mit Brailleschrift für den Außenbereich. Dabei kamen die 3D-Daten unmittelbar zum Einsatz um im ersten Schritt ein Positivmodell mittels Rapid Prototyping zu drucken. Aus diesem Modell entstand durch Abformung ein Negativmodell für den Bronzeguss. Das Bronzemodell wurde bei einer feierlichen Einweihung direkt neben dem Monument in Donaustauf aufgestellt und kann dort vor einer wunderbaren Donaulandschaft besucht werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |