Portal und agilolfingischer Türzieher >> Kombinierte 3D-Dokumenation.
Der außergewöhnliche Türzieher stammt vom Portal der ältesten Kirche von Kloster Frauenwörth im Chiemsee. Im Auftrag der Archäologischen Staatssammlung München konnten wir 2007 sowohl das komplette romanische Portal wie auch den Türzieher in einer Kombination aus terrestrischem 3D-Laserscanning und hochauflösenden Streifenlichtscans dokumentieren. Aus den 3D-Modellen des Türziehers wurde schließlich eine präzise Replik gefertigt, so dass das originale Objekt vor Ort durch eine bronzene Kopie ersetzt werden konnte.
Der meisterlich gearbeitete menschengesichtige Löwenkopf befindet sich auf der Außenseite einer kleinen zentralen Tür im zweiflügeligen Portal. Als Türzieher trägt er im Maul einen großen Ring. Der Löwenkopf wurde lange Zeit für hochmittelalterlich gehalten. Nach den neuesten Forschungen von Hermann Dannheimer sind unmittelbar vergleichbare Stücke aber nur in Aachen an den im Auftrag von Karl dem Großen für seine Pfalzkapelle gegossenen Bronzetüren erhalten. Diese sind im ausgehenden 8. Jahrhundert – wohl kurz vor 800 – angefertigt worden.
Da nach Hermann Dannheimer auch einige andere Elemente des Portals der ältesten Kirche des Frauenwörther Klosters zugeordnet werden können, dürfte auch der Türzieher aus der Zeit um 780 stammen. Er wäre dann mit dem Klostergründer und bayerischen Stammesherzog Tassilo III. (um 741-796) zu verbinden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |