“IN LAPIDE REGIS – Auf dem Stein des Königs” Aufwendige 3D-Multimediaproduktion zur neu eingerichteten Dauerausstellung!
Für die aktuelle Dauerausstellung auf der Festung Königstein erstellte die Firma ArcTron 3D aus Altenthann bei Regensburg eine aufwendige, mit hochwertigen 3D-Animationen „gespickte“ Multimediaproduktion. Mithilfe modernster luftgestützter und terrestrischer 3D-High-Tech erstellten die „Denkmal“-Spezialisten in weniger als 9-monatiger Arbeit einen erfrischenden, dokumentarischen Überblick auf die Entstehungsgeschichte der Festung Königstein. Die Filmproduktion ist eine Mischung aus Dokumentarfilm mit Real-Aufnahmen und dem Aufbau virtueller 3D-Modelle und Szenen.
Die teilweise spektakulären Film- und Fotoaufnahmen wurden nicht nur in und um das Bauwerks-Ensemble auf dem Königstein realisiert. Auch aus der Luft mit einem UL-Gleitschirmtrike und durch „Abseiling“ entstanden atemberaubende Bildsequenzen. Mithilfe modernster 3D-Vermessungstechnik wurde eine präzise Bestandsdokumentation als Grundlage für die 3D-Rekonstruktionen erarbeitet.
Für die Integration in aufeinander abgestimmte 3D-Animationssysteme standen erfahrene Archäologie- sowie 3D-Filmspezialisten aus dem ArcTron 3D Team zur Verfügung. Diese realisierten unter anderem Rekonstruktionen von geologischen Landschaftsveränderungen bis hin zu den zahlreichen, historischen Bauphasen der berühmten Wehranlage.
Es steckt viel Liebe im Detail – so wurde das historische Material über die Geschichte der Festung mit dezenten 3D-Effekten versehen. Mittels Split-Screens und mehrdimensionalen Informationsebenen entstanden moderne und kurzweilige Informationsinhalte.
3D-Laserscandaten dienten als präzise Grundlage für 3D-Rekonstruktionen. Die Daten wurden mit historischen Original-Bauplänen ergänzt und vermitteln verständlich und eindrucksvoll die Geschichte von der Felsformation, über die zahlreichen Umbaumaßnahmen und Veränderungen bis hin zum aktuellen Baubestand der Festung Königstein.
Dauerausstellung „In lapide regis – Auf dem Stein des Königs”
Wann: Ausstellung – neu eröffnet seit Freitag, 1. Mai 2015
Wo: auf der Festung Königstein (Sachsen) in 01824 Königstein
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |