Römermuseum Kastell Boiotro >> Produktion des Museumfilms mit historischen Rekonstruktionen
Für die neukonzipierte Ausstellung im Römermuseum Boiotro in Passau wurden die Multimediaspezialisten von ArcTron mit der Erstellung eines Films beauftragt, der die Geschichte des Ortes in römischer Zeit zum Inhalt haben sollte.
An der Grenze zum freien Germanien gelegen, bildete die Donau einen natürlichen Schutz. Hinzu kam die durch den Inn vorgegebene Grenze zwischen den Provinzen Noricum und Raetien. Diese außergewöhnliche topographische und wirtschaftsgeographische Lage machte Passau zu einer äußerst wichtigen Stadt, was auch durch die Errichtung dreier Militärlager zu beiden Seiten des Inns bis ins 2. Jh. n. Chr. verdeutlicht wird.
Der Film beschäftigt sich zunächst mit der Geschichte und dem Aussehen der verschiedenen römischen Lager. Auch die umliegende Bebauung mit Therme, Zivilsiedlung und Gräbern an den Ausfallstraßen wurde eindrucksvoll visualisiert, ebenso wie die Entwicklung und die Änderungen im Alltag von Soldaten und Zivilbevölkerung im Laufe der Zeit.
Der Abstieg des Römischen Reiches machte ab dem späten 3. Jh. nach Christus auch vor Boiodurum und Boiotro – wie der Ort mit seinem ungewöhnlichen trapezförmiges Kastell nun südlich des Inns hieß – nicht halt. So sind im Winter des Jahres 470 n. Chr., als der Heilige Severin hier ein kleines Kloster gründet, nur noch das spätantike Kastell und ein einzelner Wachturm („Burgus“) intakt. Das Kloster fällt schließlich im 5. Jh. einem Feuer zum Opfer, das das Ende des römischen Passau markiert.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |