Porta Nigra – Trier >> Photogrammetrische Vermessung, 3D-Scans und klassisches Handaufmaß
Die Porta Nigra wurde zusammen mit acht weiteren Kulturdenkmälern der Stadt Trier im Jahr 1986 in die UNESCO Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Eine präzise und umfassende Bestandsaufnahme der komplexen Porta Nigra stellt die unentbehrliche Grundlage für Forschung, Konservierungsplanung und Umsetzung von Maßnahmen dar. Daher wurde übereinstimmend die Entscheidung getroffen, alle heute zur Verfügung stehenden Aufnahmetechniken einzusetzen um eine moderne Bestandsaufnahme zu ermöglichen.
Es wurden sowohl geodätische als auch fotogrammetrische Messverfahren, 3D-Scans für die ornamentalen Bereiche, aber auch das klassische Handaufmaß eingesetzt und zu klassischen Grundrissen und Schnitten mit Ansichten und Abwicklungen kombiniert. Dies geschah in Zusammenarbeit mit der Messbildstelle GmbH.
Von der ArcTron 3D GmbH wurden in der Zwerggalerie 31 Säulen samt Basis und Kapitell, fünf Pfeiler samt Basis und Kapitell, sowie jeweils ca. 25 lfm Sohlbankfries mit Ornamenten bzw. Sturzfries mit Ornamenten mittels Streifenlichtscanning (SLS) aufgenommen. Weitere SL-Scans wurden im Bereich der Kaff-Gesimse, des Chorerkers und bei den Kapitellen im 2. Obergeschoss der Porta Nigra durchgeführt. Darüber hinaus konnten zwei Epitaphien-Reliefs digitalisiert werden.
In den Bereichen der beiden Wendeltreppen im Ost- bzw. Westturm entschied man sich für eine 3D-Erfassung mittels 3D-Laserscanners. Trotz vieler unzugänglicher und mehrerer uneinsichtige Bereichen gelang es, die Fläche ohne die später eingebaute Treppe aufzunehmen.
Letztendlich konnte jeweils ein texturiertes 3D-Model des Ost- und Westturm, sowie texturierte 3D-Modeöle der Säulenkapitelle, Kaffgesimse und Reliefe erstellt werden.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |