Wiederaufbau Neues Museum Berlin – Die Opferkammern des Merib und Metjen
Im Jahre 2009 wurden wir mit einer – für unsere Firma bisher hinsichtlich ihrer Komplexität und Genauigkeitsanforderungen bisher einmaligen – Aufgabe betraut. Für das Neue Museum in Berlin (Ägyptisches Museum & Papyrussammlung) sollten wir im Auftrag von Professor Dietrich Wildung und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung die ägyptischen Opferkammern des Merib und Metjen „steingenau“ vermessen. Nach dem Konzept, das vom Museum gemeinsam mit der Firma Restaurierung am Oberbaum GmbH entwickelt wurde, sollten die Originalsteinblöcke in rückseitigen Ergänzungen aus Kunststein im Neuen Museum aufgebaut werden. Dazu mussten zunächst berührungsfrei mehrere hundert Steine 1/10 mm-genau dokumentiert werden. Anschließend wurden diese aufwendig dreidimensional modelliert, mit maximaler Präzision „aufeinander“ gesetzt und die Kammern so in einem ersten Schritt virtuell wieder aufgebaut.
Um eine Grundlage für die Herstellung der Ergänzungsblöcke aus Kunststein zu schaffen, musste in der nächsten Phase zunächst die „rückwärtigen Ergänzungen“ fugengenau rekonstruiert werden. Anhand der originalen Steinoberflächen und den ergänzten virtuellen Kunststeinen wurden dann in mehreren Schritten mittels CNC-Frästechnologie Formen der Rückseitenflächen für einen Kunststeinguss hergestellt. Während der Kunststeinherstellung verwendete man diese Formen als „Positiv“, um die „negativen“ Ergänzungsblöcke zu produzieren.
Durch dieses komplett am Computer vorbereitete und mit entsprechendem Aufwand errechnete Verfahren passen die Originale absolut präzise in ihre rückseitigen Ergänzungen. Die wichtigste Zielsetzung dabei war es, die Originale so schonend wie möglich in die Kunststeine einzusetzen.
Eindrucksvoll sind die Kammern so „Stein auf Stein“ im Neuen Museum wieder aufgebaut. Sie geben einen kleinen Eindruck von der Monumentalität und detailreichen Ausgestaltung ägyptischer Grabbauten. Karl Richard Lepsius hatte diese Kammern zusammen mit vielen weiteren Altertümern nach seiner Ägyptenexpedition 1845 nach Berlin gebracht. Die Opferkammern wurden einst für hohe ägyptische Beamte errichtet und sind nun im Neuen Museum seit 70 Jahren das erste Mal wieder vollständig zu sehen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihren Webseitenbesuch zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen. Weitere Informationen auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience. https://www.arctron.de/datenschutzerklaerung/
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Sketchfab | Damit Sie unsere eingebundenen 3D Modelle anschauen können, müssen Sie den Cookies von Sketchfab.com zustimmen. | |
Vimeo | Unsere Seite nutzt eingebundene Vimeo Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der Vimeo-Cookies zustimmen. | |
YouTube | Unsere Seite nutzt eingebundene YouTube Videos, um die Videos sehen zu können müssen Sie der Nutzung der YouTube-Cookies zustimmen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo | Unsere Seite verwendet Matomo, Sie sammelt anonyme Nutzerdaten für diese Webseite. Mit diesen Daten können wir diese Webseite für Sie optimieren. |