ArcTron 3D hat einen stereoskopischen Workflow entwickelt, der sich durch erstklassige Bildqualität und Produktionssicherheit auszeichnet. Außerdem beraten wir Sie umfassend zu ausstellungsgeeigneter Hardware.
Um Daten in „realem 3D“ (mit und ohne Brillen) in Fotos, Filmen, 3D-Animationen und Echtzeitumgebungen zu präsentieren, bedarf es einiger Erfahrung. Mit großem Aufwand an Technologie und Knowhow bemühen wir uns seit 2005 um entsprechende „Real-3D“-Anwendungen. In der 3D-Animation und Postproduktion haben wir für diverse Museen stereoskopische 3D-Filme entwickelt.
LINK KELTEN, KARTEN, COMPUTER – HOCHDORF NACH FREIGABE
LINK TRAILER VON MESSEN MIT STEROSKOPISCHEN DATEN
Die einfachste Möglichkeit, gescannte 3D-Realobjekte oder virtuelle Rekonstruktionen und visualisierte Welten in einer Ausstellung in „echtem 3D“ zu präsentieren sind Virtual Reality-Systeme, Stereo-Beamer-Projektionen oder auch moderne 3D-Fernseher.
Für echtes 3D-Stereo gibt es verschiedene ausstellungs- und museumsgeeignete Speziallösungen mit und ohne 3D-Brillen. Unsere IT- & Multimedia-Spezialisten beraten Sie gerne und entwerfen das genau auf Ihre Anwendung zugeschnittene Konzept.